Uhren mit Höhenmesser

Moderne Outdoor-Uhren

Outdoor-Uhren unterscheiden sich in ihren Funktionen sowie in ihren Futures von den „Alltags-Uhren“, denn in der Natur werden Informationen über die Höhe, Lage usw. benötigt. Uhren, die für Geocaching, Wandern, Radsport, Laufen und weitere Outdoor-Sportarten benötigt werden, müssen in erster Linie robust und wasserfest sein.

Das Wetter kann schnell umschlagen und es wäre fatal, wenn ein starker Regenschauer zu einem Funktionsausfall der Uhr führen würde. Für die Herstellung von GPS- oder Outdoor-Uhren werden hochwertige sowie robuste Materialien verwendet.

Funktionen wie Höhenmesser, Kompass, Barometer, Thermometer sind gerade für Menschen die sich viel in der Natur, in Wäldern oder Bergen aufhalten hilfreich und sinnvoll. Eine Uhr mit Höhenmesser ist zum Beispiel ideal für Wanderer und Geocaching geeignet.

Moderne Outdoor-Uhren mit zum Beispiel einem intrigierten Höhenmesser punkten nicht nur mit ihrer Funktionalität, sondern auch mit ihrem Design. Die Uhren vereinen oftmals modernste Technik mit modernen Designs.

Multifunktionsuhren

Multifunktionsuhren bieten zum Teil gegenüber den GPS-Geräten Vorteile, denn diese Uhren sind weniger kälteempfindlich. Das GPS-Signal kann durch verschiedene Umstände gestört sein und somit empfiehlt sich für Wanderer, Outdoor-Sportler eine Multifunktionsuhr, die neben GPS auch einen zusätzlichen Höhenmesser und Kompass bietet. Sollte das GPS-Signal zu schwach sein, so hilft der Höhenmesser Uhr bei der Orientierung.

Es werden auch Multifunktionsuhren oder Uhr mit Höhenmesser angeboten, die auch Trainingsfunktionen bieten. Diese Uhren sind für Radsportler oder Läufer sehr interessant und hilfreich.

Die meisten Multifunktionsuhren, die mit GPS, Höhenmesser usw. ausgestattet sind, lassen sich einfach bedienen und komfortabel am Handgelenk transportieren. Die Informationen können vom Höhenmesser Uhr ganz einfach und jederzeit abgelesen werden.

GPS-Uhren mit zusätzlichen Höhenmesser

Das GPS-Signal ist bei der Höhenermittlung nicht immer sehr genau und eine Höhenmesser Uhr mit barometrischen Höhenmesser und GPS ist aus diesem Grund eine sehr gute Alternative. Anbieter wie zum Beispiel Garmin oder Suunto bieten solche Uhren an. Durch einen barometrischen Höhenmesser bieten Uhren mit Höhenmesser eine genaue Höhenmessung an. Mit dieser Funktion können exaktere Höhenprofile ermittelt werden und auch Wetterumschwünge können so rechtzeitig erkannt werden.

Wanderer, Geocacher sowie Skifahrer profitieren von einer Höhenmesser Uhr, denn mit den Daten können sie gegebenenfalls ihre Tour rechtzeitig abbrechen, wenn sich ein Unwetter abzeichnet.

Vorteile von Uhren mit barometrischer Höhenmessung

Die barometrische Höhenmessung ist genauer als die GPS-Messung, daher wird oftmals Outdoor-Fans eine barometrische Höhenmesser Uhr empfohlen die zusätzlich über GPS verfügt. Die Kombination von GPS und barometrischer Höhenmessung ist perfekt und der Hersteller Garmin hat für diese Kombination den Fachbegriff „automatische Kalibrierung“.

Höhenmesser Uhr für Bergsteigen, Geocaching, Wandern

Eine Uhr mit Höhenmesser eignet sich zum Beispiel für einen Orientierungslauf, Wandern, Bergsteigen, Skifahren oder auch für das beliebte Geocaching. Die für diese Aktivitäten verwendeten Höhenmesser sind Barometer. Bei der Höhenmesser Uhr mit Barometer wird anstatt der Luftdruck die Höhe über die Meereshöhe angezeigt. Die Genauigkeit der Angabe liegt bei 2  bis 20 Meter, wenn vorher eine exakte Ausgangshöhe oder der Druck auf Meeresniveau eingestellt wurde.

Ein Höhenmesser wird vor Beginn der Outdoor-Aktivität auf die richtige Höhe eingestellt. Gibt die Uhr mit Höhenmesser eine zu große Höhe an, so ist dies ein Anzeichen, dass der Luftdruck gefallen ist. Fällt der Luftdruck, kann dies auf eine Wetterverschlechterung hinweisen. Bei der Höhenmesser Uhr wird in der Regel ein digitaler Höhenmesser eingesetzt.