Sportuhren für Damen und Herren

Sportuhren sind hingegen vieler Meinungen nicht nur Uhren, die zum Sport getragen werden, sondern viele tragen diese Uhren auch im Alltag. Einige Modelle sind optisch chic und modisch designt, sodass diese auch im Alltag durchaus getragen werden können.

Sportuhren gibt es für Damen, genauso wie auch für Herren und können das Training eines jeden Sportlers sinnvoll ergänzen. Sportuhren zeichnen sich durch ihre vielseitigen Eigenschaften, wie die Robustheit, sowie auch durch ihre Wasserdichtigkeit, Stoß- und Kratzfestigkeit aus. Verschiedene Funktionen sind nützliche Helfer und ergänzen das Training sehr sinnvoll.

Welche Funktionen bieten Sportuhren?

Sportuhren sind mit einer Vielzahl an verschiedenen Funktionen ausgestattet, diese sind sehr sportorientiert. Egal ob Läufer oder Extrem-Sportler, die Uhr sollte, für die Sportart die richtigen Funktionen bieten. Die Vielfältigkeit dieser Funktionen ist bei den Sportuhren unermesslich groß, natürlich gibt es unter den Sportuhren auch Allrounder, die unabhängig von Sportart verwendet werden können.

Zu den Funktionen dieser nützlichen Zeitmesser gehören neben der Erstellung eines Sportprofils, in dem Größe, Gewicht und Geschlecht eingegeben werden, auch die Darstellung des Fitnesszustandes. Weitere Funktionen sind die Erfassung der Herzfrequenz und des Pulsbereichs. Diese Uhren geben den idealen Pulsbereich vor, dadurch ist der Trainingserfolg umso effektiver. Der Schutz vor über oder Untertraining wird durch die Anzeige der Trainings- und Ruhezeiten geboten.

Die Trainingserfolge können bei Sportuhren Herren und Sportuhren Damen abgerufen, ausgewertet, sowie gespeichert und auf den Computer über Bluetooth übertragen werden. Die Stoppuhrfunktion und der Rundenzeitenmesser eignen sich vor allem für die Läufer unter den Sportlern. Verschiedene GPS Funktionen wie Geschwindigkeit, Strecke, Höhe und Routenplanung komplementieren die zahlreichen Funktionen sinnvoll.

Unterschiede zwischen Damen und Herren Sportuhren

Der unterschied zwischen Sportuhren Damen und Sportuhren Herren liegt einzig darin, dass sie sich vom Design unterscheiden. Die Sportuhren für Damen bieten dieselben Funktionen an, wie die Sportuhren der Herren.

Sie unterscheiden sich lediglich nach Modell, Design und der Funktionen, die je nach sportlicher Betätigung unterschiedlich sind. Die Sportuhren Damen sind bunter und femininer, als die Sportuhren Herren. Von der sehr luxuriösen Sportuhr bis hin zum lässigen Sportmodell wird ein großes Sortiment angeboten.

Die Herren Sportuhren sind eher schlichter und farblich nicht so bunt, wie bei den Damen, doch auch dieses Sortiment bietet für jeden Stil und Geschmack die richtige Uhr an.

Worauf sollten Damen und Herren achten?

Beim Kauf einer Sportuhr sollte neben den Funktionen, die geboten werden, auch auf die Eigenschaften der Sportuhr geachtet werden die diese bietet. Je nach dem welche Sportarten ausgeübt werden soll, muss die Sportuhr über andere Funktionen verfügen und zudem noch stoßfest und wasserdicht sein.

Bei extremeren Sportarten ist es empfehlenswert eine robuste Uhr zu wählen anstatt der eleganten und schicken Sportuhr, die nicht so stoßfest ist. Angeboten werden Sportuhren von den Marken Timex, Tom Tom, Garmin, Polar, Sigma und weiterer Marken.

Preislich gibt es schon sehr günstige Modelle im Bereich Sportuhren Damen und Sportuhren Herren, die ab 20 Euro erhältlich sind, bis hin zu teuren Modellen die über 300 Euro kosten können. Maßgeblich für den Preis sind neben Marke und Material auch die Funktionen, die von der Sportuhr geboten werden.