Garmin Forerunner 610

Der Garmin Forerunner 610 ist eine der ersten GPS Laufuhren mit Touchscreen-Display. Dazu kommen weitere Funktionen wie Vibrationsalarm, Trainingseffektanzeige und natürlich die Anzeige der Herzfrequenz, Geschwindigkeit und zurückgelegten Strecke. All das ist verpackt in einem schlichten aber ansprechenden Design.

Garmin Forerunner 610 im Test

Über den Touchscreen des Garmin Forerunner 610 können während des Laufens die Trainingsseiten mit verschiedenen Daten gewechselt und auf Laufprotokolle zugegriffen werden. Trotz der Touch-Technologie ist das Display nicht empfindlich gegenüber Regen, Schweiß und Spritzwasser. Angezeigt werden auf dem Display die Distanz, das Tempo, die GPS-Position und bei Modellen mit einem Brustgurt die Herzfrequenz sowie der Kalorienverbrauch.

Von Garmin entwickelte Trainingsfunktionen wie der Virtual Racer™, der Virtual Partner® und Vibrationsalarme sorgen für ausgezeichnete Voraussetzungen beim Training mit der Garmin Forerunner 610. Nach dem Lauf werden die Daten automatisch über Funk an den Computer gesendet und auf der Website von Garmin Connect™ angezeigt und ausgewertet.

Bisherige Käufer loben die Funktionalität der Garmin Forerunner 610 und sind vor allem von dem gut zu bedienenden Touchscreen begeistert. Allerdings mussten einige Nutzer auch nach einigen Monaten Verschleißfunktionen an der GPS Laufuhr feststellen, was bei diesem Preisniveau eigentlich nicht auftreten sollte.

Besonderheiten der Garmin GPS Laufuhr Forerunner 610:

  • Wetterfester Touchscreen
  • Virtual Partner®- und Virtual Racer®-Trainingsmodi
  • Vibrationsalarme für Zeit, Distanz, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz oder Trittfrequenz
  • Drahtlose Übertragung der Daten an Garmin Connect™
  • Herzfrequenz-Brustgurt und ANT+® Technologie
  • Optionaler Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor und Laufsensor

Zur Garmin Laufuhr Forerunner 610 ohne Brustgurt zur Herzfrequenzmessung

Zur Garmin Laufuhr Forerunner 610 mit Brustgurt zur Herzfrequenzmessung

Technische Details zur Garmin Forerunner 610:

Anwendungsgebiet:Laufen
Herzfrequenzmessung:Ja, über Herzfrequenz-Brustgurt und ANT+® Technologie (wenn angegeben)
GPSHochempfindlicher GPS Empfänger
Funktionen:Vibrationsalarme für Zeit, Distanz, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz oder Trittfrequenz, Automatische Synchronisierung, Virtual Partner® (Trainieren gegen eine virtuelle Person), Virtual Racer™ (gegen andere Aktivitäten antreten), Auto Pause® (Stoppuhr wird automatisch angehalten), Auto-Lap® (Automatischer Start einer neuen Runde), Auto Scroll (Automatisches Anzeigen von Datenseiten während des Trainings), Erstellen eigener Trainingseinheiten, Pace-Alarm (bei Abweichungen vom eingestellten Tempo), Zeit- oder Distanz-Alarm bei voreingestelltem Wert, Vibrationsalarm, Intervalltraining (Trainings- und Pausenintervalle), Herzfrequenzbasierte Kalorienberechnung, Laufen/Gehen-Funktion
Anzeigen:Displayansichten individuell anpassbar: Erfassen von Distanz, Pace, GPS-Position, Herzfrequenz und Kalorienverbrauch
Display:Touchscreen 2,54 x 2,54 cm (128 x 128 Pixel)
Batterie:Lithium-Ionen-Akku (4 Wochen im Stromsparmodus; 8 Stunden im Trainingsmodus)
Wasserdicht:Ja, bis 1 m für 30 Minuten (geeignet im Regen)
Datenübertragung:Drahtlose Übertragung
Auswertungssoftware:Garmin Connect™ (Upload, Austausch und Analyse von Daten), Garmin Training Center
Abmessungen:45,7 x 63,5 x 14,2 mm
Gewicht:72 g
Lieferumfang:Bedienungsanleitung, Herzfrequenzgurt Premium (wenn angegeben), Optionaler Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor und Laufsensor
Garmin Forerunner 610

Garmin Forerunner 610

Spezialpreis

Zum besten Preis

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren